BÄM Festival
Jetzt anmelden
Lost & Found
Hausaufgaben, Zimmer aufräumen, TikTok, Fußballtraining, Gassi gehen, Klimawandel, Outfit für morgen?, Oma besuchen, Reiten, Insta, Bin ich cool?, Zeit für meine Freund*innen, Corona, Fortnite, Eltern nerven, Schulnoten.. uff.
Wenn ich an meine Jugendzeit denke, erinnere ich mich, dass ich oft lost war. Und ganz ehrlich: Das ist heute auch noch so. In meinem Leben passiert so viel. In meinem Leben sind so viele Menschen. So viele verschiedene Gruppen, in denen ich bin. Und ich rede nicht nur von Whatsappgruppen. Zwischendurch mache ich so viel und habe gar keine Zeit für irgendwas und dann weiß ich mal gar nicht was ich tun soll und langweile mich. Lost.
Und leider ist es mit meinem Glauben manchmal auch so. Warum ist Hillsong so cool und meine Gemeinde so lame? Hört Gott meine Gebete? Ist Gott locker oder streng? Und trotz dieser Fragen glauben wir, dass der Glaube für FOUND sorgen kann.
Gott möchte nicht, dass wir uns lost fühlen. Gott möchte, dass wir uns found fühlen. Beim BÄM LOST&FOUND wollen wir darüber nachdenken, was dieses found ist. Wie es sich anfühlt. Wir wollen dieses FOUND erlebbar machen. Nicht nur auf dem BÄM2022, sondern auch für dein 2023.

Unsere Vision
Wir wollen Teenagern die Möglichkeit geben Gott zu begegnen, zu erleben und zu feiern.
Wir wollen, dass Teenager ihr Leben aus Gottes Perspektive sehen und dadurch verändert, befreit und hingegeben leben.
Wir wollen, dass Teenager in Höhen und Tiefen ihres Alltags für und mit Gott leben und durch Ihn ihr Umfeld tiefgehend prägen.

Unser Style
Wir sind davon überzeugt, dass Gott zeitgemäß und zeitlos ist.
Das wollen wir durch die Gestaltung des Festivals ausdrücken
Wir sind davon überzeugt, dass sich Gott für die Menschen hingegeben hat.
Wir wollen diesem Beispiel folgen und durch die Art unserer Mitarbeit ausdrücken
Wir sind davon überzeugt, dass Gott Menschen begeistert.
Deshalb wollen wir unsere Begeisterung mit Teenagern teilen und dazu beitragen, dass Gott in ihnen Begeisterung entfacht.
Wir sind davon überzeugt, dass Gott jedem Menschen in Liebe und Wertschätzung begegnet.
Darum wollen wir durch unser Verhalten als Mitarbeiter und Teilnehmer eine davon geprägte Atmosphäre in allen Bereichen schaffen.
Wir sind davon überzeugt, dass Gott uns Orientierung bietet.
Deshalb wollen wir einen Rahmen schaffen, in dem auch Fragen und Zweifel Platz haben.
Wir sind davon überzeugt, dass Gott Menschen befähigt.
Deshalb wollen wir unterschiedliche Möglichkeiten schaffen diese Fähigkeiten zu entdecken und einzubringen.
Wir sind davon überzeugt, dass Gott durch seine Gemeinde vor Ort wirkt.
Deshalb sind wir vorwiegend auf Gruppen ausgerichtet und wollen, dass sie für Gemeinde begeistert werden.
FAQ
Wie kann ich mich Anmelden?
Dieses Jahr ganz einfach! Klicke auf anmelden, drucke die Anmeldung aus und schicke sie unterschrieben an´s GJW. Dann nur noch das Geld überweisen. Sobald das Geld da ist, bekommst Du eine Bestätigung zu gemailt mit allen wichtigen Infos. Erst mit Eingang Deiner Überweisung bist Du auch richtig angemeldet!
Was kostet das BÄM?
Das BÄM Festival kostet regulär 125€.
Wenn du dich früher anmeldest, ist es günstiger.
Bis zum 16.10. zahlst du 95€
Ab dem 17.10. zahlst du 125€
Wo findet das BÄM statt?
Das BÄM Festival findet in der EFG Wetter-Grundschöttel statt.
Wenn du mit dem Auto anreist, kannst du folgende Adresse nutzen:
EFG Wetter-Grundschöttel
Grundschötteler Str. 48-50
58300, Wetter (Ruhr)
Wo schlafe ich und gibt es da auch duschen?
Die Teilnehmer*innen werden in einer Turnhalle untergebracht, die fußläufig von der Gemeinde zu erreichen ist. Dort schlafen sie auf ihren eigenen Isomatten/Luftmatratzen. Männlich und weiblich schlafen getrennt. Für Duschmöglichkeiten ist gesorgt.
Die Mitarbeiter*innen schlafen in der Gemeinde.
Ich kann nicht die ganze Zeit beim BÄM bleiben. Darf ich auch kürzer kommen?
Uns ist wichtig, dass Du und Deine Kleingruppe möglichst viel vom BÄM mitkriegen. Darum wollen wir es vermeiden, dass jemand erst 1 Tag später kommt oder 1 Tag früher fährt
Böllern und Feiern an Silvester
Wir wollen den Jahreswechsel feiern und zum BÄM gehört eine abgefahrene Silvesterparty. Dabei wird es auch ein Feuerwerk geben. Eigene Silvesterböller darfst Du aber aus Sicherheitsgründen nicht mitbringen. Sie sind auf dem BÄM für Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen verboten.
Mit wem komme ich in eine Kleingruppe?
In Deiner Kleingruppe bist Du mit ca. 6-8 Jugendlichen deines Alters zusammen. Wenn Du mit bestimmten Leuten zusammen in eine Kleingruppe willst, kannst Du das auf der Anmeldung vermerken. Beim BÄM gibt es Mädels und Jungs-Kleingruppen.
Was mache ich mit meinen Kindern während des BÄM?
Bring sie einfach mit! Beim BÄM hat während der Hauptveranstaltungen das BÄM-Kids genau für alle deine Kids zwischen 1 und 6 Jahren geöffnet. Hier freuen sich unsere Mitarbeiter*innen schon voll auf die Kids und haben einiges geplant. Wenn Du Kids mitbringen willst, dann gib das bitte auf Deiner Anmeldung mit an. Und wenn Deine Kids älter sind, dann schreib uns einfach eine Mail.
Wie und wo kann ich beim BÄM mitarbeiten?
Beim BÄM haben wir einige interessante Aufgaben die gemeistert werden müssen. Wenn du mitarbeiten möchtest, informiere dich im Mitarbeiter*innen-Bereich über die verfügbaren Bereiche.
Mitarbeiter*innen zahlen nur 50€.
Als Mitarbeiter*in anmelden

Frag uns
Hast du trotzdem noch Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Dann schreib uns einfach und unser Team antwortet dir, sobald es Zeit hat.
E-Mail Senden